Auf Offroad-Touren habe ich schon mehrfach erlebt, dass meine Sandbleche unterwegs durch das Fahrzeug geschleudert wurden, sobald die Strecke etwas ruppiger wurde. Gurte sind mir zu umständlich, besonders wenn ich sie bei Regen lösen muss. Gibt es einfache Systeme, die auch bei härteren Fahrten halten und trotzdem schnell zu lösen sind?
top of page
Um zu sehen wie dies funktioniert, öffne deine veröffentlichte Website.
Sichere Befestigung von Sandblechen – wie macht ihr das?
Sichere Befestigung von Sandblechen – wie macht ihr das?
2 Kommentare
Gefällt mir
2 Kommentare
bottom of page
Das klingt nach einer sehr simplen, aber effektiven Lösung. Gerade für alle, die öfter im Gelände unterwegs sind, scheint das viel Zeit und Nerven zu sparen. Ich kann mir vorstellen, dass das viele Offroad-Fahrer anspricht.
Ich hatte genau das gleiche Problem, bis ich eine magnetische Halterung entdeckt habe, die ich seither ständig im Einsatz habe. Sie hält selbst bei starken Erschütterungen zuverlässig und erlaubt es, Sandbleche in Sekunden zu befestigen oder zu lösen. Kein Gefummel mit Gurten, kein Bohren. Die Magnete sind wetterfest und so stark, dass selbst auf Schotterpisten alles an Ort und Stelle bleibt. Besonders gut gefällt mir, dass sie an verschiedenen Positionen im Fahrzeug oder am Dachträger einsetzbar sind. Bei Campnetic gibt es passende Varianten, die robust und langlebig sind – lohnt sich wirklich.